DIY für die Haare
Wisst ihr noch, als gefühlt alle Langhaars ihre Kuren selber zusammenmixten mit Zutaten aus der Küche? Die Hälfte Leinsamengel kochte und die andere Kräuterrinsen braute? Als Kopfhautkuren und [...]
Wisst ihr noch, als gefühlt alle Langhaars ihre Kuren selber zusammenmixten mit Zutaten aus der Küche? Die Hälfte Leinsamengel kochte und die andere Kräuterrinsen braute? Als Kopfhautkuren und [...]
Liebster Haarschmuck – ja, das Thema hatten wir schon hin und wieder in der einen oder anderen Form. Es gab zum Beispiel den „Lieblingshaarschmuck“ im April 2022 oder die [...]
Festliche Frisuren – dieses Thema hatten wir schon hier (Dezember), hier (Sommer) und hier (Dezember), (ähnlich auch „Schöne Frisuren“ und „Sommerfrisuren„). Diesmal [...]
Alle Jahre wieder, zumindest fast: die Krankheitswelle schlägt gerade auch in der Haarbande so richtig zu. Deshalb gibt es heute zum Thema nur wenige neue Beiträge, sondern vor allem eine [...]
Eine neue Kooperation für euch, diesmal mit Rebekah Behrens von Lilla Rose, einem Haarschmuckhersteller, der vielen von euch wahrscheinlich bekannt ist. Zumindest alle, die ihre Nase irgendwann [...]
In der Haarbande gibt es in diesem Monat wieder eine Kooperation mit einer Haarschmuck-Herstellerin, diesmal mit der handwerklich außerordentlich talentierten Jessi von KlimmBimm. Sie fertigt [...]
Lange Haare und Haarschmuck sind ein fast unzertrennliches Paar. Kaum ein Langhaar hat nicht den einen oder anderen Haarschmuck-Tick, die wenigsten geben sich mit stinknormalen Haargummis aus der [...]
Seit März hatten wir kein Frisurenthema mehr und dafür wird es jetzt Zeit in der Haarbande! Was sind unsere Libelingsfrisuren? Die größten Favoriten aller Zeiten oder auch nur die aktuellen [...]
Achtung: Werbung/Kooperation Dies ist die erste Kooperation der Haarbande mit einer Herstellerin von Haarschmuck (Freystyle). Die teilnehmenden Mitglieder haben den Haarschmuck gratis erhalten, [...]
Was hat eigentlich Corona mit unseren Haaren gemacht? Und damit meine ich keine Erkrankung, sondern das, was wir alle irgendwie mehr oder weniger mitgemacht haben: Lockdown, Homeoffice oder [...]